Die Berechnung basiert auf den folgenden Normen:
- DIN VDE 0100-410: Schutz gegen elektrischen Schlag und Abschaltzeiten
- DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1): Schutz in Steuerstromkreisen 24 V DC
Verwendete Formeln und Werte:
- Widerstand pro Meter basierend auf Leiternennquerschnitt: \( R = \frac{\rho}{A} \)
- Maximal zulässiger Spannungsfall: 3%
- Maximale Leitungslänge: \( l_{\text{max}} = \frac{U \cdot \left(\frac{\Delta U}{100}\right)}{I \cdot R} \)
- Spannungsfall: \( \Delta U = I \cdot R \cdot L \)
- Wirkleistung: \( P = U \cdot I \)
- Scheinleistung: \( S = U \cdot I \cdot \cos \varphi \)
- Blindleistung: \( Q = U \cdot I \cdot \sin \varphi \)